Liza Pernilla Glock

Die Vergänglichkeit unseres Seins und die unendliche Reise der Zeit, machen die Fotografie zu einem Medium, in dem Unsterblichkeit nicht nur ein Wunsch ist. Das Einfangen und Festhalten von Lebenssequenzen lässt den Fotografen zu einem Zeitreisenden und einem Hüter des Vergänglichen werden.
Die Fotografie ist hier sogar noch geeigneter als die Literatur, bedarf es für das Bild noch nicht einmal der Fantasie des Betrachters, sondern ausschließlich der des Fotografen.

Liza Pernilla Glock s Arbeiten sind geprägt von dem Verlangen, die unbändige Schönheit der visuellen Welt einzufangen und für die Ewigkeit zu archivieren. Sie macht nicht nur ein Abbild des nach außen Sichtbaren, sondern versucht die Seele, die Einzigartigkeit des Gefühls und des Moments einzufangen. Die Bandbreite ihrer bislang gefertigten Arbeiten spiegeln die Varietät und Besonderheit eines jeden Individuums wieder. Liebe, Sex und Intimität spielen hier eine ebenso große Rolle wie das geheime Verlangen, Fantasie, Mystik und Poesie.

Liza Pernilla Glock hat schwedische, deutsche und amerikanische Wurzeln. Auf der Suche nach der Wahrheit hat sie sich zunächst der Juristerei verschrieben und arbeitet auch nach wie vor als erfolgreiche Rechtsanwältin in Stuttgart. Ihr tiefes Verlangen nach der Schönheit der visuellen Welt, insbesondere der Fotografie, hat sie aber von Anfang an in ihren Bann gezogen. Dies ist sicherlich auch einer der Gründe, warum sie mit einer nicht zu bändigenden und mitreißenden Leidenschaft ihrer Passion nachgeht und in jeder ihrer Arbeiten der hohe Anspruch und die Kompromisslosigkeit ihrer Vision zutage tritt.
Durch Liza Pernilla Glock s Objektiv wird jeder zu einer unersetzbaren Berühmtheit der eigenen Lebensbühne.